Loading...
Jules UI Kit Template

Besseres zu tun als säumigen Kunden nachzulaufen?

Versuche es mit uLegale Smart-Inkasso:
Automatisierte, personalisierte Zahlungserinnerungen.

  • Alles was du tun musst ist die offene Rechnung hochzuladen und ein paar Fragen beantworten. Der Rest erledigt sich von selbst.
  • uLegale Smart-Inkasso erstellt und sendet automatisch personalisierte Zahlungserinnerungen und Mahnungen, für jede fällige Rechnung individuell generiert.
  • Für maximale Wirksamkeit und gute Kundenbindung werden Inhalt, Formulierung, Timing und Kommunikationsweg (Email, WhatsApp, PEC...) automatisch von unserer Software bestimmt.

Wieso Smart-Inkasso?

Studio legale con avvocati online per licenziamento per causa giusta accessibile e veloce.

Befreiung von Bürokratie

  • Zahlungserinnerungen werden automatisch erstellt und gesendet
  • Inhalt wird automatisch generiert, passend zur Situation und Vorgeschichte
  • Du kannst den Status auf dem Dashboard jederzeit checken und behälst den Überblick
Avvocati di famiglia e lavoro.

Stärkung der Kundenbeziehung

  • Positive und freundliche Formulierung und Sprachstil für optimale Kundenbindung
  • Personalisierung für jede offene Rechnung
  • Optimierung von Zeitpunkt und Reihenfolge

Hohe Wirksamkeit, Null Risiko

  • Den Grund wieso der Kunde nicht zahlt erfahren, Analyse von Verhaltensmustern
  • Den Kunden verstehen und zusammen eine Lösung finden
  • Funktioniert auf allen Kommunikationswegen (Email, WhatsApp, PEC...)

Wie funktioniert uLegale Smart-Inkasso?

Die Wirksamkeit einer Zahlungserinnerung hängt von mehreren Faktoren ab, wie Zeitpunkt, Reihenfolge, Kommunikationsweg (Email, WhatsApp, PEC...), Formulierung, Sprachstil, Inhalt der Nachricht, graphische Elemente sowie Auswahl der präsentierten Lösungsvorschläge. Diese Faktoren für mehrere überfällige Rechnungen richtig zu wählen kann viel Arbeit bedeuten und es kann aufwändig sein über die Zeit den Überblick zu behalten.

Die uLegale Smart-Inkasso Software berechnet diese und weitere Faktoren mit Hilfe von Machine-Learning Algorithmen für jede nicht bezahlte Rechnung individuell und personalisiert unter Berücksichtigung mehrerer Datenquellen. Dabei spielt die Ermittlung des Motivs (Grund) weshalb die Rechung nicht bezahlt wurde eine zentrale Rolle. Die generierten Zahlungserinnerungen werden von uLegale Smart-Inkasso automatisch über den geeigenten Kanal versendet.

Auf einem Dashboard können Status und Fortschritt für jede überfällige Rechnung jederzeit eingesehen werden. Für die Anbindung an CRM- oder Rechnungssoftware stehen benutzerfreundliche Schnittstellen wie z.B. REST-APIs zur Verfügung.

Unsere Smart-Inkasso Lösung ist auf das italienische Recht zugeschnitten und greift auf unsere jahrelange Erfahrung im legal-tech Bereich zurück.

Was kostet uLegale Smart-Inkasso?

Im Erfolgsfall kostet uLegale Smart-Inkasso 3% des Rechnungsbetrages. Diese Kosten sind vom Schuldner zu tragen. Im Falle eines Nicht-Erfolgs kann ein Anwalts-Mahnschreiben gesendet werden. Diese Abfolge kann auch automatisiert werden.

Interessiert?

Gerne stellen wir uLegale Smart-Inkasso deinem Unternehmen vor.

Danke, wir melden uns gleich bei dir!
Oops! Da lief was schief...

"Personalisierte Zahlungserinnerungen sind eine effektive und preiswerte Vorstufe zum Anwalts-Mahnschreiben."